![]() |
Unseren Käse beziehen wir vom
Biolandhof
Monika und Karl Winter
Ruppmannsburg 13
91177 Thalmässing
Die Familie Winter hat 1994 eine kleine Hofkäserei eingerichtet. Sie sind Mitglied beim Verband „Bioland“ und bewirtschaften ihren Hof nach den Kriterien des organisch-biologischen Landbaus. Im Durchschnitt halten sie etwa 11-12 Milchkühe, deren Milch zum Großteil in der eigenen Hofkäserei zu verschiedenen Weich- und Schnittkäsespezialitäten verarbeitet wird. An Zutaten verwendet wird, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt, nur das was zum Käsen unbedingt erforderlich ist, nämlich Lab, Säurekultur und Meersalz. Die Kräuter und Gewürze stammen ausschließlich aus ökologischem Anbau.
Alle Schnittkäsesorten sind Rohmilchkäse, bei allen Weichkäsesorten wird die Milch vor dem Käsen pasteurisiert.
Weichkäse: (vakuumiert) 45% i. Tr.
mit Bärlauch (saisonal)
Natur (ohne Kräuter u. Gewürze)
auf Bestellung: mit Knoblauch
mit Walnuss
mit Knoblauch-Paprika
mit Paprika
mit Gartenkräutern
mit Gartenkräuter-Knoblauch
mit Brennnessel
„Moni`s Hauskäse“: (im 200g bzw. 400g Glas) 45% Fett i. Tr.
Zutaten: Weichkäse, kaltgepresstes Sonnenblumenöl, Zwiebel, Meersalz, Petersilie,
Knoblauch
„Ruppmannsburger Juralaib“
Schnittkäse aus Rohmilch 45% Fett i. Tr.
Der Käse reift mit einer natürlichen Rinde und wird nicht gewachst. Der Käselaib kann in Tortenstücke von beliebiger Größe portioniert werden.
„Das Juralaibchen“
Schnittkäse aus Rohmilch 45% Fett i. Tr.
Ca. 4-8 Wochen gereift
mit Knoblauch
mit Paprika
mit Gartenkräuter
mit Brennnessel
mit Bärlauch (saisonal)
mit Kümmel
mit Pfefferkörner
mit Bockshornklee
Natur(ohne Kräuter u. Gewürze)
Die kleinen Käse werden ca. 5 Tage nach der Herstellung in heißes Wachs getaucht, somit reifen sie mit einer „geschlossenen Oberfläche“. Die Rinde ist nicht zum Verzehr geeignet. Die kleinen Laibe haben ein Gewicht von ca. 300g und sind durch das Wachs praktisch fertig verpackt.